Frankencontest 2025

Heute und morgen, 10.05. und 11.05. findet der Frankencontest statt. Die Teilnahme ist recht anfängerfreundlich, da es anders als in den großen Contesten recht gemütlich zugeht. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Operators finden, die unseren DOK verteilen und für die OV-Wertung Punkte sammeln.

Erstmals wird es am Samstag von 15:00-16:00 UTC einen Teil auf 10m geben. Falls mit dem Computer geloggt wird, aktualisiert bitte eure Logbuchsoftware auf die neueste Version. Ältere Versionen kennen den 10m-Teil noch nicht und verhalten sich evtl. unerwartet.

In den letzten fünf Jahren konnten wir in B19 jeweils den ersten Platz belegen. Einen letzten Rekord gilt es noch zu schlagen: Die meisten OV-Siege in Folge hält weiterhin der OV-Forchheim.

Contestzeiten

Die genaue Ausschreibung findet sich auf der Seite des DARC.

Samstag, 10.05.

Von (UTC)Bis (UTC)Band und BetriebsartFrequenzbereiche
15:0016:0010m SSB/CWCW: 28000-28070 kHz
SSB: 28300 – 28700 kHz
16:0018:002m FM/SSB/CWCW: 144,0-144,11 MHz
SSB: 144,15-144,4 MHz
FM: 145,225-145,550 MHz
18:0019:0070cm FM/SSB/CWCW: 432,0-432,1 MHz
SSB: 432,1-432,4 MHz
FM: 433,050-433,9875 MHz

Sonntag 11.05.

Von (UTC)Bis (UTC)Band und Betriebsart
07:0010:0040m und 80m SSB/CW
  • 80m: CW: 3510 – 3560 kHz, SSB: 3600 – 3650 kHz, 3700 – 3800 kHz
  • 40m: CW: 7000 – 7040 kHz, SSB: 7060 – 7100 kHz, 7130 – 7200 kHz

Bildquellen

  • Frankencontest 2022: DK2RO

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert